 |
In dem Buch »Baader und Herold - Beschreibung eines Kampfes« von Dorothea Hauser wird beschrieben, dass Gudrun das erste Mal bei einem Treffen (Anfang August 1967), bei dem der Kreis des Buchstaben-Balletts und einige Kommunenmitglieder über neue Aktionen beraten haben, Notiz von Andreas genommen hat. Peter Homann hatte ihn mitgenommen. Es ging um die "Enteignet Springer"-Aktion und Gudrun war von Baaders Militanz beeindruckt - Baader wollte anstatt eines Transparentes am Turm der Gedächtniskirche den Turm lieber in die Luft sprengen...
|